SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017
15.30 – 15.40 Uhr
Begrüßung durch Matthias Mitscherlich + Alice Schwarzer

Begrüßung durch Alexander Mitscherlich und Alice Schwarzer im Literaturhaus in Frankfurt.
15.40 – 16.00 Uhr
Grußwort des Kulturministers von Hessen, Boris Rhein

Boris Rhein, Kulturminister von Hessen, Zweitgiges Symposium zum 100. Geburtstag der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich-Nielsen zu ihrem Leben und ihrem Werk im Frankfurter Literaturhaus, initiiert von Alice Schwarzer und dem Sohn Matthias Mitscherlich, 4. und 5.11.2017
Grußwort der Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, Dr. Ina Hartwig
16.00–17.00 Uhr
Gespräch mit Matthias und Alexander Mitscherlich, Sohn und Enkel; sowie WegbegleiterInnen
Prof. Dr. Karola Brede, Irma Ellersdorfer + Karl Schröder. Moderation: Alice Schwarzer
17.00 – 17.30 Uhr
Gespräch mit LehranalysandInnen: Prof. Dr. Almuth Sellschopp, Dr. Isidor Kaminer. Moderation: Gert Scobel
18.00–18.30 Uhr
Die Kulturanalytikerin Margarete Mitscherlich
Vortrag von Prof. Dr. Vera King, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts
18.30 – 19.00 Uhr
Margarete Mitscherlich und Freud
Vortrag von Prof. Dr. Christa Rohde-Dachser
19.00 – 19.30 Uhr
Der Einfluss von „Die Unfähigkeit zu trauern“
Vortrag von Prof. Dr. Tilmann Habermas